in der
Sommerresidenz der Sachsen-Könige im südöstlichen Stadtteil von Dresden,
der exzellenten und ruhigen
Landeshauptstadt, zwischen Heidenau
(5 km), Pirna (9 km), Radeberg
(16 km), Radebeul (19 km),
Kurort Rathen (23 km), Moritzburg
(25 km), Coswig (28 km) und
Meißen (38 km).
a120-21
Weitere Angebote im gleichen Schlosshotel 013-pill
in Sachsen:
Kurzurlaub-Deutschland.de
013-pill
Kurzreisen buchbar ab 2 und ab 6 Übernachtungen.
Verlängerungsnächte möglich. Ganzjährig buchbar, ausgenommen an
Feiertagen.
.
Luftaufnahme vom Schloss an der Elbe
Schlosshotel
.
3 Arrangements
im
4-Sterne-Schlosshotel
Das
4-Sterne Schlosshotel in
Dresden befindet sich in der malerischen
ehemaligen Sommerresidenz der Könige von Sachsen im südöstlichen
Stadtteil von Dresden, der exzellenten und ruhigen Landeshauptstadt von Sachsen.
Im 4-Sterne Schlosshotel
kann der Hotelgast die Ruhe und die
musische Heiterkeit dieses schönen Lustschlosses unterhalb der
Weinberge am rechten Ufer der Elbe genießen und von hier aus die
Stadt Dresden und ihre reizvolle Umgebung erschließen.
Für kunst- und kulturorientierte
Hotelgäste bietet das 4-Sterne
Schlosshotel einen umfangreichen Kultur- und
Erlebnisprogramm-Service, der unter anderem Stadtführungen durch
die Innenstadt von Dresden (ca. 12 km nordwestlich vom 4-Sterne Schlosshotel),
Semperoper-Führungen und einen Karten-Service für Konzerte und
Aufführungen in der
Dresdner Semperoper einschließt.
Den Hotelgast erwartet ein
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
42 Doppelzimmer
(20 Komfortdoppelzimmer und 22 Superiordoppelzimmer) mit Blick
zum Schloss oder in die romantisch gelegenen Weinberge für 2
Personen (teilweise für Raucher und teilweise für
Nichtraucher), davon in 10 Zimmern Zustellbett möglich.
1 Einzelzimmer oder mehrere
Doppelzimmer in Einzelnutzung für 1 Person mit Blick zum Schloss
oder in die Weinberge.
2 Romantiksuiten /
Baldachinsuiten mit Elbe-Blick, Boxspringbett und Baldachin für 2 Personen (nur
Nichtraucherzimmer).
1 Elbsuite /
Baldachinsuite
mit einem wunderschönen Elbeblick und Baldachinbett
(keine 4 Pfosten) für 2 Personen (Nichtraucherzimmer). Zustellbett
möglich.
Die Suiten und Hotelzimmer bieten
einen sehr guten Schlafkomfort und entsprechen den gehobenen
Ansprüchen eines 4-Sterne-Hotels.
Das 4-Sterne
Schlosshotel 013-pill
verfügt sowohl über Raucherzimmer, als auch über
Nichtraucherzimmer.
Im Hotel gibt es 2
behindertenfreundliche Zimmer aber nur in der Kategorie
Superior.Die behindertenfreundlichen Zimmer können
mit einem Rollstuhl befahren werden und die Dusche ist
ebenerdig.
Alle Zimmer sind mit dem
Lift erreichbar.
Die Rezeption
ist 24 h besetzt.
Safe an
der Rezeption, kein Zimmersafe.
Frühstücksbuffet täglich von 7
Uhr bis 10 Uhr.
Check in ab 14 Uhr
Check out bis 11 Uhr
Hoteleigener Shuttleservice
für bis zu 6 Personen.
Zimmerausstattung:
Ruhige Zimmer
Satelliten-TV mit Fernbedienung
Radio
Schreibtisch
Sitzecke
Kofferablage
Telefon
Internet Zugang
Minibar
Kosmetikspiegel
Föhn
Badezimmer mit Badewanne oder
Dusche und mit Handtuchwärmer
Doppelzimmer Komfort
Doppelzimmer Superior
Baldachinzimmer "Elbsuite"
Romantiksuite mit Boxspringbett
.
Zimmerkategorien:
Komfortzimmer: Die 20
stilvollen Doppelzimmer Komfort mit neuen Loewe-TV, einige davon
auch zur Einzelnutzung, sind zwischen 18 und 22 m² groß
und mit schön gestalteten Bädern und französischen Betten
(160 cm x 200 cm) ausgestattet. Aus den Zimmern blicken Sie auf
den Königlichen Weinberg.
Superiorzimmer: Die 22
stilvollen Doppelzimmer Superior mit neuen Loewe-TV, einige
davon auch zur Einzelnutzung, sind zwischen 20 und 26 m²
groß. Die Superiorzimmer sind teils mit Twinbetten
(getrennte Matratzen) und französischen Betten (160 cm x
200 cm) ausgestattet und haben schön gestaltete Bäder. Aus den
Zimmern blicken Sie in die Schlossanlage oder auf den
Königlichen Weinberg. Zwei Superiorzimmer sind mit hochwertigen
Duschen ausgestattet und damit speziell für ältere Leute
empfehlenswert. Vier Zimmer, jeweils zwei, haben eine
Verbindungstür. Sie sind für Familien mit mehr als einem Kind
geeignet.
Elbsuite: Fühlen Sie sich
als Schlossherr in dieser ehemaligen Sommerresidenz, die mit
Pavillons und Alleen, Lustgärten und botanischen Kostbarkeiten
zu jeder Jahreszeit verzaubert. Die auf der Giebelseite des
Hauses gelegene ca. 30 m² große Elbsuite mit
Baldachinbett besticht durch seine zeitlose Romantik und den
Traumblick Richtung Elbe und Fliederhof, der besonders während
der Fliederblüte eine Augenweide ist. Ein Wohn- und ein
Schlafzimmer teilen diese Suite, die zusätzlich mit einem
zweiten Loewe-TV und einem Bose-CD-Player ausgestattet ist.
Romantiksuiten: Die
Romantiksuiten mit Boxspringbetten und Baldachin
sorgen zusätzlich für Behaglichkeit. Die in den zwei Dachgiebeln
platzierten ca. 28 bis 30 m² großen Juniorsuiten bieten
nach drei Seiten einen phantastischen Rundblick über den
Weinberg oder das Schloss und auf die Elbe. Der Bose-CD-Player bringt Sie in die richtige Stimmung.
Die vom Juniorchef geführte Küche
des Hauses genießt einen anerkannten und sehr guten Ruf.
Zusammen
mit dem stimmigen Flair des Kaminrestaurants und des
Fliederhofbanketts garantiert sie eine genussvolle Tafelkultur.
Das Kaminrestaurant bietet bis zu
65 Personen Platz.
Der Fliederhof bietet bis zu 100
Personen Platz.
Gut gehen lassen kann man es sich auch
bei einer Tasse Kaffee, einem Gläschen Wein oder einem frisch
gezapften Bier im Schlosscafé, das bis zu 60 Personen
Platz bietet.
Die historische Orangerie im
Schlosspark bietet für Bankette und große Festveranstaltungen
bis zu 500 Personen Platz.
Arrangement
1: L'amour
L'amour
Kurzreisen buchbar ab 2 Übernachtungen.
Verlängerungsnächte möglich. Ganzjährig buchbar, ausgenommen an
Feiertagen.
Ideal zum Verschenken für Verliebte.
2 Übernachtungen inklusive Frühstück
im Bett
1 süße Überraschung zur Begrüßung und eine
Flasche Winzersekt Rosé
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels? Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Arrangement
2: Königlicher
Kurzurlaub
Kurzreisen buchbar ab 2 Übernachtungen.
Verlängerungsnächte möglich. Ganzjährig buchbar, ausgenommen an
Feiertagen.
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels? Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Arrangement
3:
"Urlaub im Schlosshotel" Kurzreisen buchbar ab 6 Übernachtungen.
Verlängerungsnächte möglich. Ganzjährig buchbar, ausgenommen an
Feiertagen.
1 x Schlösserland-Karte – Entdecken Sie das
Königreich: Mit dieser Karte haben Sie viele Ermäßigungen freien
Eintritt in über 50 Häuser im Schlösserland Sachsen.
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels? Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Kurzreise
mit Familie und Kindern, Kinderpreise: Die angegebenen Preise
beinhalten die Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet.
Kinderpreise für die Arrangements auf Anfrage.
Kinder
bis 5 Jahre im Bett der Eltern kostenfrei.
Kinder
bis
einschließlich 3 Jahre im Zusatzbett im Zimmer der Eltern
inklusive Frühstücksbuffet einmalig 15 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
Kinder von
4 bis einschließlich 9 Jahre im Zusatzbett im Zimmer der Eltern inklusive Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 30 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Kinder von
10 bis einschließlich 15 Jahre im Zusatzbett im Zimmer der Eltern inklusive Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 40 EUR
inkl. gesetzl. Mwst.
Jugendliche
von16 bis einschließlich 17
Jahre im
Zusatzbett im Zimmer der Eltern
inklusive Frühstücksbuffet pro
Jugendlicher und Nacht
50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Urlaub mit Hund im Schlosshotel:
Haustiere sind im
4-Sterne-Schlosshotel leider nicht erlaubt.
Zahlungsbedingungen
vom 4-Sterne-Schlosshotel:
Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
Das 4-Sterne-Schlosshotel
sendet ca. 6 Wochen
vor Anreise eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 50 % der gebuchten
Gesamtleistung. Zahlungsziel ist 30 Tage vor Anreise. Die
Anzahlung erfolgt per Banküberweisung an das 4-Sterne-Schlosshotel.
Die Restzahlung erfolgt bei Abreise (check out) im 4-Sterne-Schlosshotel
in bar, per EC-Karte
oder Kreditkarte (VISA, MasterCard und AMEX )
Stornobedingungen
vom 4-Sterne-Schlosshotel:
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
Eine kostenlose Stornierung
des Arrangements ist bis 30 Tage vor Anreisetermin
möglich.
Bei Stornierung von 29 bis 14 Tage vor Anreise werden 50
% der gebuchten Gesamtleistung berechnet.
Bei Stornierung von 13 Tagen bis 1 Tag vor Anreise
werden 80 % der gebuchten Gesamtleistung berechnet.
Bei Stornierung am Anreisetag, bei Nichtanreise (No
show) oder vorzeitiger Abreise werden 95 % des
Arrangementpreises berechnet.
Die Stadt Dresden erhebt
eine Beherbergungssteuer auf den Übernachtungspreis für private,
nicht beruflich veranlasste Übernachtungen. Deren Höhe wird
entsprechend des Entgeltes nach einer vorgesehenen Staffel
berechnet. Die Steuer entfällt bei Schwerbehinderten,
Minderjährigen, beruflichen, schulischen oder sonstigen zu
Ausbildungszwecken veranlassten Übernachtungen. Dies muss durch
entsprechende Belege nachgewiesen werden. Weitere Informationen und
die benötigten Formulare sind über die Seiten der
Landeshauptstadt Steuer- und Stadtkassenamt zu finden.
Anreise mit der Bahn:
Der Hauptbahnhof
Dresden ist ca. 14 km entfernt vom 4-Sterne-Schlosshotel
inDresden.
Hoteleigener Shuttleservice
für bis zu 6 Personen für die Strecke Hauptbahnhof Dresden zum
4-Sterne
Schlosshotel pro Fahrt 37 EUR (Preis Stand 2019).
Shuttleservice vom Flughafen Dresden:
Vom Flughafen Dresden zum 4-Sterne-Schlosshotel
in
Dresden ist ein Shuttleservice möglich, Preis 45 EUR (Stand 2019).
Anfahrt mit dem Pkw:
Aus Richtung
Westen oder Süden: Über die Autobahn A 4
bis Abfahrt Dresden Altstadt, dann stadtwärts über die
Bundesstraße B 6 und der Beschilderung zum Schlosshotel folgen.
Aus Richtung Osten:
Über die Autobahn A 4 bis Abfahrt
Dresden-Hellerau, dann stadtwärts über die Bundesstraße B 170
bis Ampelkreuzung Stauffenbergallee (BP-Tankstelle), von dort
der Beschilderung zum Schlosshotel folgen.
Aus Richtung
Norden: Über die Autobahn A 13 bis zum
Autobahndreieck Dresden-Nord, dort auf die Autobahn A 4 bis
Abfahrt Dresden-Hellerau, dann stadtwärts über die Bundesstraße
B 170 bis Ampelkreuzung Stauffenbergallee (BP-Tankstelle), von
dort der Beschilderung zum Schlosshotel folgen.
Parken Parkplätze:
Das 4-Sterne-Schlosshotelverfügt über einen Parkplatz mit ca. 70
Stellplätzen. Die hoteleigenen Parkplätze sind für
Hotelgäste kostenlos.
Ausflugsziele in Dresden und
der Umgebung:
Frauenkirche Dresden:
Die Frauenkirche ist das Wahrzeichen von
Dresden und wurde zwischen 1726 und 1743 im Stile des Barock erbaut.
Nachdem am 15. Februar 1945 von der
Frauenkirche Dresden nur noch zwei Ruinenteile standen, wurde
die
Frauenkirche Dresden zwischen 1994 und 2005 wieder
aufgebaut. Die Einweihung fand am 30. Oktober 2005 statt, ca. 13
km.
Semperoper Dresden:
Die
Semperoper am Theaterplatz in der
Altstadt von Dresden zählt zu den schönsten Opernhäusern
der Welt. Im Jahr 1841 wurde die
Dresdener Semperoper eröffnet und wurde zwischen 1977 und
1985 von Grund auf erneuert, 13,6 km.
Dresdner Zwinger: Der
Dresdner Zwinger gilt als das schönste Bauwerk im Stil des
Barock in der Altstadt von Dresden. Heute beherbergt der
Zwinger beherbergt mehrere Museen. Das bedeutendste ist die
Gemäldegalerie "Alte Meister", ca. 13,6 km.
Weitere
Sehenswürdigkeiten in Dresden: Terrassenufer (ca. 12,6
km),
Dresdener Residenzschloss (13,8 km), Schinkelwache (ca.13,7
km), Rathausturm (ca.13,6 km),
Dresdner Synagoge (ca. 12,7 km), Goldener Reiter (ca. 13,8
km) u. v. m.
Katholische Hofkirche in Dresden am Elbufer: Als
ehemalige Hofkirche ist sie durch einen Übergang mit dem
Residenzschloss verbunden und liegt am Altstädter Elbufer.
Sie entstand nahezu gleichzeitig mit der evangelischen
Frauenkirche, die 300 Meter entfernt den Neumarkt prägt (ca.
14 km).
Kurort Rathen im Elbsandsteingebirge: Südöstlich vom
4-Sterne-Schlosshotel 013-pill liegt der
Kurort Rathen. Die Umgebung ist geprägt von einer
Erosionslandschaft mit senkrechten Felsen, Riffen und tiefen
Schluchten.
Naturdenkmal Bastei: In einem Seitental bei
Rathen liegt das berühmte
Naturdenkmal, die so genannte
Bastei. Die Felsenbühne gilt wegen ihrer malerischen Lage als
das schönste Naturtheater in Europa gilt.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen:
Heidenau, befindet sich
südöstlich von Dresden im Oberen Elbtal an der Mündung der Müglitz
in die Elbe, ca. 5 km
Pirna, befindet sich am
oberen Beginn der Elbtalweitung. Die Stadt liegt an der
schollentektonischen Nahtstelle von Erzgebirge und Westsudeten, ca. 9 km
Stadtmitte von Dresden, ca. 12 km
Radeberg, Kreisstadt im
Südwesten des sächsischen Landkreises Bautzen und befindet sich am
Rande der Dresdner Heide, ca. 16 km
Radebeul, ist eine Wein-,
Villen- und Gartenstadt mit acht historischen Dorfkernen und zwei
Villenquartieren, ca. 19 km
Rathen, Kurort im Landkreis Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge und ist ca. 35 km von Dresden entfernt, ca. 23 km
Moritzburg, trug bis 1934
den Namen Eisenberg-Moritzberg und ist vor allem durch das Jagd-
und Barockschloss bekannt, ca. 25 km
Coswig, befindet sich im
dicht besiedelten Elbtal zwischen Meißen im Nordwesten und
Radebeul und besteht aus fünf Ortsteilen, ca. 28 km
Meißen, bekannt ist die
Stadt international für seine Herstellung des Meißener
Porzellans, ca. 38 km
Kurzurlaub-Angebote unverbindlich anfragen
oder direkt im
4-Sterne-Schlosshotel
013-pill
buchen:
Bitte
auswählen:
Dies
ist nur eine unverbindliche Anfrage der Verfügbarkeit.
Ich/wir
habe/n nachfolgende Frage/n zur Buchung und bitte/n
um unverbindlichen Rückruf (Montag bis Freitag).
Bitte
, wann zurückgerufen werden soll und unten Ihre Frage
eintragen.
Bei
Verfügbarkeit direkt von der Hotelrezeption vom Hotel
013-pill zur Buchung einen Hotelvertrag
zusenden lassen.
Bitte unbedingt
, damit wir mit Ihnen Ihre Buchung telefonisch besprechen
können.
Anreisedatum:
: :
Kurzreisen buchbar ab 2 und ab 6
Übernachtungen. Verlängerungsnächte möglich. Ganzjährig buchbar,
ausgenommen an Feiertagen.
Anzahl:
Erwachsene
Kinder bis 5 Jahre im Bett der Eltern
(kostenfrei)
Kinder bis einschließlich 3 Jahre im Zusatzbett Kinder von4 bis
einschließlich 9 Jahre im Zusatzbett
Kinder von 10 bis einschließlich 15 Jahre im Zusatzbett
Jugendliche von 16 bis einschließlich 17 Jahre im Zusatzbett
Doppelzimmer Komfort
Doppelzimmer Superior
Suite
Einzelzimmer Komfort
Vorname,
erforderlich
Nachname,
erforderlich
Firma
Strasse,
Nr., erforderlich
PLZ, Ort,
erforderlich
Land,
erforderlich
Mobil (bitte angeben, damit die Hotelrezeption Sie am Anreisetag
erreichen kann)
Telefon
Fax
E-Mail,
erforderlich
Haben Sie Fragen an die
Rezeption dieses Hotels? In diesem
Textfeld können Sie Fragen direkt an die Rezeption des Hotels
stellen.
Um Ihre eigene Sicherheit zu bewahren, tragen Sie in dieses Textfeld
bitte keinepersönlichen Daten ein (E-Mail-Adressen,
Telefonnummern oder Links).
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie dieses Formular absenden,
wird die Anfrage in Ihrem Namen, OHNE Ihre Adressdaten direkt an die
Hotelrezeption weitergeleitet, damit Sie schnellstmöglich eine
Antwort erhalten.
kurzurlaub-deutschland.de respektiert Ihre Privatsphäre, legt viel
Wert auf das Vertrauen, das Sie in unser Unternehmen setzen und
achtet mit höchster Sorgfalt auf den Schutz Ihrer persönlichen
Daten.
kurzurlaub-deutschland.de
wird Ihre persönlichen Daten erst bei einer von Ihnen gewünschten
Buchung an das Hotel weiterleiten.
Alle gesendeten und empfangenen E-Mails, einschließlich der
Nachricht, die Sie vorstehend eingeben, werden bei
kurzurlaub-deutschland.de
gespeichert.
Mit dem Absenden des Formulars über das Feld "Anfrage / Buchung
senden", erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.
Es ist keine weitere Zustimmungshandlung erforderlich.
Bitte beachten Sie das Impressum und die
Datenschutzrichtlinie: