Kurzurlaub-Deutschland.de
263-fhof
Kurzreise buchbar ab 2 Übernachtungen.
Anreise am Freitag, Abreise am Sonntag. Verlängerungsnächte möglich. Ganzjährig buchbar, ausgenommen an
Feiertagen.
.
Gästehaus Deichgraf (ca. 50 m vom Haupthaus
entfernt)
Kapitänshaus (nur wenige Schritte vom Haupthaus
entfernt)
.
Wochenend-Arrangement
im
3-Sterne-Hotel
Das
3-Sterne-Hotel
in Friesland an der Nordsee in
Niedersachsen bietet Ihnen mit
seinem freundlichen und persönlichen Service das Ambiente für
einen Wellness- und Erholungsurlaub mitten in Friesland.
Dabei wohnen Sie in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe zur Nordsee-Küste
(ca. 3 km bis zum Vareler Hafen und ca. 8 km bis zum Badestrand in
Dangast) und sind
doch nah am Wald.
Von hier aus unternehmen Sie die schönsten
Küsten- und Inselausflüge im gesunden Nordsee-Klima.
Das
3-Sterne-Hotel
an der Nordsee besteht aus dem Haupthaus und den
ca. 50 m entfernten Gästehäusern.
Das 3-Sterne-Hotel an der Nordsee verfügt über
110 Hotelzimmer
20 Einzelzimmer
90 Doppelzimmer
Es gibt sowohl Nichtraucherzimmer als auch
Raucherzimmer.
Lift im Haupthaus
2 Hotelrestaurants
Bistro
Check in ab 15 Uhr
(frühere Anreise bei Zimmerverfügbarkeit und nach
Rücksprache möglich)
Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen
Frühstücksbuffet bis
10 Uhr.
Mittags und abends werden die Gäste
im Hotelrestaurant "Neumärker" (bis 120 Personen) mit
ausgesuchten internationalen und regionalen Spezialitäten.
Die Fischgerichte genießen Sie fangfrisch.
Das Restaurant "Kartoffel"
(bis ca. 60 Personen) bietet Kartoffelspezialitäten.
Das rustikale Bistro "Tante Emma"
(bis 80 Personen) lädt zur abendlichen geselligen Runde
ein.
Doppelzimmer Standard im Gästehaus Deichgraf (ca. 50 m vom Haupthaus
entfernt)
Doppelzimmer Standard im Gästehaus Deichgraf
Doppelzimmer im Kapitänshaus
.
Zimmerkategorien Zimmerausstattung:
Kategorie Doppelzimmer Standard
im Gästehaus
(ca. 50 m vom Haupthaus entfernt) ca. 18 qm.
Kategorie Doppelzimmer mit
Sitzecke ca. 25 qm, größerer Raum mit Sitzecke.
Kategorie Doppelzimmer mit
separatem Wohnzimmer ca. 40 bis 45 qm, 2 getrennte Räume
(Wohnzimmer und Schlafzimmer).
Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC, Kosmetikspiegel, Haarföhn, SAT-TV,
kostenlosen Internet-Zugangscode und Selbstwahltelefon.
Teilweise haben die
Zimmer einen Südbalkon.
Pauschalreise Wochenendurlaub,
Wochenendreise Kurzreise buchbar ab 2 Übernachtungen.
Anreise am Freitag, Abreise am Sonntag. Verlängerungsnächte möglich. Ganzjährig buchbar, ausgenommen an
Feiertagen.
2 Übernachtungen inklusive Frühstück vom
reichhaltigen Buffet
2 x 3-Gang-Menü im Restaurant
1 Flasche Sekt und Pralinen im Zimmer
1 Begrüßungs-Cocktail in der Hotelbar
"Marktlücke"
Kostenlose Saunabenutzung
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels? Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Voranreise
oder Verlängerung
pro Nacht
inkl.
Frühstücksbuffet
Doppelzimmer Standard im Gästehaus
(ca. 50 m vom Haupthaus entfernt)
159
EUR
44 EUR
mit Halbpension* 68 EUR
Doppelzimmer
Komfort mit Sitzecke im Haupthaus
179
EUR
54
EUR
mit Halbpension* 78 EUR
Juniorsuite mit separatem Wohnraum
im Haupthaus
189
EUR
59 EUR
mit Halbpension* 83 EUR
Suite
im Haupthaus
199
EUR
69 EUR
mit Halbpension* 93 EUR
Einzelzimmer Standard im Gästehaus
(ca. 50 m vom Haupthaus entfernt)
189 EUR
53 EUR
mit Halbpension* 77 EUR
*Halbpension:
3-Gang-Abendmenü
.
Kurzurlaub für Familien mit Kindern /
Kinderpreise:
Kind bis 3 Jahre
im Zustellbett inklusive Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 8 EUR
inkl.
gesetzl. Mwst.
Kinder von 4 bis 12 Jahre im Zustellbett inklusive Frühstücksbuffet pro Kind und Nacht 18 EUR inkl.
gesetzl. Mwst.
Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren
zahlen den vollen Erwachsenenpreis.
Kurtaxe:
Zuzüglich zu den oben genannten
Preisen wird eine Kurtaxe pro Person und Tag je nach
Saison von 0,90 EUR oder 1,80 EUR
berechnet. Die Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen.
Saunaanlage
Ruheraum
Fitnessraum
Whirlpool
.
Wellness:
Diese Wellness-Angebote sind für
Hotelgäste kostenlos:
Saunaanlage mit Dampfbad,
Eukalyptussauna, finnischer Sauna, Wasserfall und
Schneckendusche.
Fitnessraum mit Laufband,
Stepper, Liege- und Sitzergometer, Ellipsentrainer und
Zugstation.
Diese Wellness-Angebote stehen Hotelgästen
gegen Gebühr zur Verfügung:
Solarium (8 Minuten, pro Person
ca. 5 EUR inkl. gesetzl. Mwst.).
2 Whirlpools (30 Minuten pro
Person ca. 8 EUR inkl. gesetzl. Mwst.).
Kosmetikbehandlung und
Massage (Preise auf Anfrage).
Hallenbad Varel:
Das Hallenbad Varel ist ca. 600 m
vom Hotel entfernt.
Sportliche Schwimmer können sich
auf 5 Bahnen im 25m Sportbecken freuen. Die Wassertemperatur
dieses Sportbeckens liegt bei 28° C.
Ein Nicht-Schwimmerbecken mit
einer Wassertemperatur von 29° C und 30° C an Warmbadetagen
erlaubt Entspannung und sorgt für Sicherheit.
Ein 3m-Sprungturm ist ebenfalls
vorhanden. Ein separates Sprungbecken gibt es nicht.
Im Bad gibt es eine Wärmewiese,
ein Ein-Meter-Sprungbrett, Startblöcke, Kursangebote und ein
separates Baby-Planschbecken mit einer Wassertemperatur von 30° C.
Freizeitbad DanGastQuellbad in
Varel:
Das Freizeitbad DanGastQuellbad
ist ca. 8 km vom Hotel entfernt.
Im Bad gibt es Wasserspeier, den
Weltnaturerbe-Spielplatz Wattbuttjer, ein Solebecken, eine große
Rutsche, Massagedüsen (Unterwassermassage), Massageliegen
(Brodelliegen), Gastronomie, ein Dampfbad, kostenlose Parkplätze,
Kursangebote sowie einen Eltern-Kind-Bereich mit einer
Wassertemperatur von 32° C, Spielzeug, einer Spritzfigur und einer
kleinen Rutsche.
Eine Saunalandschaft fehlt.
Die Wassertemperatur im Schwimmbad
Varel beträgt im Außenbereich -Brodelbecken mit Strömungskanal und
25-Meter-Bahnen- 24° C und im Innenbereich 30° C.
Urlaub
mit Hund:
Hund (ohne Futter) pro Nacht
7 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei
Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Hunde sind im ganzen
Hotelbereich erlaubt, außer im Frühstücksraum.
Zahlungsbedingungen vom
3-Sterne-Hotel:
Bis zur schriftlichen Buchungsbestätigung
durch das Hotel gilt der Buchungswunsch des Kunden nur als
Anfrage.
Eine Anzahlung in Höhe von 10 % der
Gesamtkosten des Arrangements ist nach erfolgter Buchung innerhalb von 8
Tagen per Überweisung an das Hotel zu zahlen.
Die Restzahlung erfolgt bei Abreise im Hotel in bar, per EC-Karte
oder mit Kreditkarte.
Stornobedingungen vom 3-Sterne-Hotel:
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
Eine
kostenfreie Stornierung ist bis 30 Tage vor Anreise
möglich.
Im Falle
einer späteren Stornierung oder Nichtanreise werden 90 %
der gebuchten Leistungen berechnet.
Bei
vorzeitiger Abreise werden 90 % der gebuchten und nicht
konsumierten Leistungen in Rechnung gestellt.
Nach Bockhorn,
Neuenburg, Zetel, Wilhelmshaven, Oldenburg und Dangast
Flughafen:
Flughafen Bremen 73 km
Ausflugsziele in der Umgebung:
Vareler Hafen am Jadebusen/Nordsee:
Im Vareler Hafen (ca.
3 km vom 263-fhof
Hotel Varel entfernt) befinden sich
Anlegestellen für Fischkutter und private Sportboote. Für
die Küstenschifffahrt spielt der Hafen heute nur noch eine
untergeordnete Rolle.
Nordseebad
Dangast mit Badestrand und Hundestrand:
Dangast (Ortsmitte ca. 7 km, Strand ca. 8 km vom 263-fhof
Hotel Varel entfernt)
ist das älteste Nordseebad an der niedersächsischen
Nordseeküste. Bis heute hat es den Charakter eines
idyllischen Badeorts erhalten. Alte Fischerhäuser prägen das
Ortsbild. Die Nordsee und ein breiter Sandstrand versprechen
Badefreuden für Jung und Alt. Aber auch Hunde kommen voll
auf ihre Kosten, da es in Dangast auch einen Hundestrand
gibt. Das Klima an der Nordsee gilt für Asthmatiker und
Allergiker als besonders günstig. Die saftigen Wiesen der
Marsch und die Wälder der Geest bieten ein einmaliges
Naturerlebnis und laden zum Wandern und Radfahren ein.
Lebensraum
Niedersächsisches Wattenmeer:
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer erstreckt sich
entlang der Nordseeküste von der niederländischen Grenze bis
zur Elbemündung und wird dahinter von dem
Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer abgelöst. Es stellt
einen weltweit einzigartigen ökologischen Lebensraum mit
einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt dar. Die flach
zur Nordsee geneigte Schlicklandschaft wird durch die
Gezeiten periodisch überflutet bzw. trocken fallen gelassen.
Schlosskirche: Die Schlosskirche
auf dem Kirchenhügel im alten Ortszentrum von Varel (Schlossplatz
3) ist das älteste Gebäude der Stadt und gehört
unzweifelhaft zu ihren bedeutendsten Baudenkmälern. Von
außen beeindruckt vor allem die breite und mächtige
Westturmanlage der Schlosskirche. Die reiche
Ausstattung der
Schlosskirche mit Altar, Kanzel, Taufstein usw.
stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und ist ein Werk des
Bildhauers Ludwig Münstermann.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen:
Bockhorn, ein staatlich
anerkannter Erholungsort und gehört historisch zum
Oldenburger Land, ca. 9 km
Zetel, bildet zusammen mit der
Nachbargemeinde Bockhorn die sogenannte Friesische Wehde, ca. 16 km
Jade, befindet sich zwischen
Wilhelmshaven und Oldenburg. Sie grenzt auf 12 Kilometer
an den Jadebusen. Insgesamt gehören 27 Bauernschaften
zur Gemeinde, ca. 16 km
Sande, geographisch ordnet
sich die Gemeinde folgendermaßen ein: „Mitten in
Friesland – Leben zwischen Geest und Meer“, Sie befindet
sich am Rande des Jeverlandes und 10 km südlich der
Nordseestadt Wilhelmshaven, ca. 18 km
Schortens, selbständige
Gemeinde und zweitgrößte Stadt im Landkreis Friesland.
Sie ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, ca. 24 km
Wilhelmshaven, kreisfreie
Stadt an der Nordwestküste des Jadebusens, einer großen
Meeresbucht an der Nordsee, ca. 26 km
Stadland, eine Gemeinde in der
Wesermarsch mit Sitz in Rodenkirchen und besteht aus 4
Dörfern, ca. 26 km
Friedeburg, staatlich
anerkannter Erholungsort und befindet sich am Ostrand
des ostfriesisch-oldenburgischen Geestrückens, ca. 29 km
Jever, die Stadt ist durch die
gleichnamige Biermarke international bekannt und ist ein
staatlich anerkannter Erholungsort, ca. 29 km
Brake, gehört zur Region
Oldenburger Land und liegt im Zentrum des Städtevierecks
Bremerhaven, Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven, ca. 33 km
Wangerland, die Gemeinde
erstreckt sich auf einer Fläche von 176 qm² und ist
somit flächenmäßig größte Gemeinde des Landkreises, ca. 40 km
Bad Zwischenahn, größte
Gemeinde im Landkreis Ammerland und setzt sich aus 19
Bauernschaften zusammen, ca. 46 km
Bremerhaven, befindet sich im
nördlichen Elbe-Weser-Dreieck und ist die einzige
deutsche Großstadt direkt an der Nordsee, ca. 53 km
Bremen, Hauptstadt des Landes
Freie Hansestadt Bremen. Zu diesem Zwei-Städte-Staat
gehört die 60 km entfernt gelegene Stadtgemeinde
Bremerhaven, ca. 78 km
Kurzurlaub-Angebot unverbindlich anfragen
oder direkt im 3-Sterne-Hotel
263-fhof buchen:
Bitte
auswählen:
Dies
ist nur eine unverbindliche Anfrage der Verfügbarkeit.
Ich/wir
habe/n nachfolgende Frage/n zur Buchung und bitte/n
um unverbindlichen Rückruf (Montag bis Freitag).
Bitte
, wann zurückgerufen werden soll und unten Ihre Frage
eintragen.
Bei
Verfügbarkeit direkt von der Hotelrezeption vom Hotel
263-fhof zur Buchung einen Hotelvertrag
zusenden lassen.
Bitte unbedingt
, damit wir mit Ihnen Ihre Buchung telefonisch besprechen
können.
Anreisedatum:
: :
Kurzreise buchbar ab 2 Übernachtungen.
Anreise am Freitag, Abreise am Sonntag. Verlängerungsnächte möglich.
Ganzjährig buchbar, ausgenommen an Feiertagen.
Abreisedatum:
: :
Wochenend-Arrangement
Anzahl:
Erwachsene
Kinder bis 3 Jahre im Zustellbett pro Kind und Nacht 8 EUR. Kinder von 4 bis 12 Jahre im Zustellbett pro Kind und Nacht
18 EUR. Kinder und Jugendliche
ab 13 Jahrenzahlen den vollen Erwachsenenpreis.
Einzelzimmer
Standard im Gästehaus (Nichtraucherzimmer, ca. 50 m vom
Haupthaus entfernt)
Einzelzimmer
Standard im Gästehaus (Raucherzimmer, ca. 50 m vom Haupthaus entfernt)
Doppelzimmer
Standard im Gästehaus (Nichtraucherzimmer, ca. 50 m vom Haupthaus
entfernt)
Doppelzimmer
Standard im Gästehaus (Raucherzimmer, ca. 50 m vom Haupthaus
entfernt)
Doppelzimmer
mit Sitzecke
Doppelzimmer
mit separatem Wohnraum
Dreibettzimmer
Familienzimmer
für 4 Pers.
Vorname,
erforderlich
Nachname,
erforderlich
Firma
Strasse,
Nr., erforderlich
PLZ, Ort,
erforderlich
Land,
erforderlich
Mobil (bitte angeben, damit die Hotelrezeption Sie am Anreisetag
erreichen kann)
Telefon
Fax
E-Mail,
erforderlich
Haben Sie Fragen an die
Rezeption dieses Hotels? In diesem
Textfeld können Sie Fragen direkt an die Rezeption des Hotels
stellen.
Um Ihre eigene Sicherheit zu bewahren, tragen Sie in dieses Textfeld
bitte keinepersönlichen Daten ein (E-Mail-Adressen,
Telefonnummern oder Links).
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie dieses Formular absenden,
wird die Anfrage in Ihrem Namen, OHNE Ihre Adressdaten direkt an die
Hotelrezeption weitergeleitet, damit Sie schnellstmöglich eine
Antwort erhalten.
kurzurlaub-deutschland.de respektiert Ihre Privatsphäre, legt viel
Wert auf das Vertrauen, das Sie in unser Unternehmen setzen und
achtet mit höchster Sorgfalt auf den Schutz Ihrer persönlichen
Daten.
kurzurlaub-deutschland.de
wird Ihre persönlichen Daten erst bei einer von Ihnen gewünschten
Buchung an das Hotel weiterleiten.
Alle gesendeten und empfangenen E-Mails, einschließlich der
Nachricht, die Sie vorstehend eingeben, werden bei
kurzurlaub-deutschland.de
gespeichert.
Mit dem Absenden des Formulars über das Feld "Anfrage / Buchung
senden", erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.
Es ist keine weitere Zustimmungshandlung erforderlich.
Bitte beachten Sie das Impressum und die
Datenschutzrichtlinie: